• Kirche St. Nikolaus in Bad Abbach im Nebel

    Besuchen Sie uns bei

    nächste Termine

    Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10
    11
    12
    13
    14
    15
    16
    17
    18
    19
    20
    21
    22
    23
    24
    25
    26
    27
    28
    29
    30
    31

    Gesegnete Urlaubs- und Sommertage

    Wir wünschen Ihnen, dass Sie so manchen Fluss überqueren können, so manchen Berg besteigen dürfen, so manchen dunklen Pfad hinter sich lassen, so manche schöne Landschaft durchwandern dürfen. Fühlen Sie sich doch getragen und begleitet. Der Hl. Christoperus - das Bild ist im Augsburger Dom zu sehen - wurde zum Christusträger. Wir wünschen Ihnen, dass Sie Christus an ihrer Seite wissen, der mit Ihnen durchs Leben geht. 

    Möge die Sommer- und Urlaubszeit, Sie näher an Ihr Ziel bringen. 

    Gesegnete Tage wünscht das Pastoralteam der Pfarreiengemeinschaft Bad Abbach

    Kommen Sie immer wieder gut zurück 

    Christopherus Dom

    Es war viel los im Juli... ein kleiner Rückblick

    Im Juli war rund um die Hl Familie viel geboten:
    Tiere wurden gesegnet (Hasen und Hunde, Schildkröten und Wachteln), 15 Minis aus der 4. Klasse haben nach einem Jahr Ministranten-Dienst ihr Ministranten-Kreuz überreicht bekommen, unseren ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen wurde in einem besonderen Gottesdienst am 24.7. gedankt und unsere Minis erlebten einen besonderen Sommerabend am Burgberg.
    Wie schön, dass es bei uns so viel los ist...

    2025 Tiersegnung 4   2025_Kreuzübergabe_2.JPG

    2025_MA_Fest.jpg   2025_Sommeraktion.jpg

     

     

    Feierliche Nachprimiz von Tobias Hirtreiter

    2025 Nachprimiz GD

    Dieses Jahr wurden im Bistum Regensburg 2 Priesteramtskandidaten zu Priestern geweiht. Darunter auch Tobias Hirtreiter.
    Vor 25 Jahren wurde Tobias von Herrn Pfarrer Dinzinger in Scheuern getauft und immer wieder durch sein Leben begleitet. Durch diese Verbindung war er auch in unserer Pfarrei bekannt, immer wieder als Organist zu hören oder sogar bei der ein oder anderen Predigt aktiv.
    So durften wir am Sonntag, 13.07.25, in unserer Pfarrei einen besonderen Gottesdienst erleben: Tobias Hirtreiter feierte bei uns seine Nachprimiz.

    Mut-Mach-Wochenende für alle Minis

    2025 Mutmach WE Plakat klein

    Zum Mut-Mach-Wochende am 27./28.9. sind alle Minis herzlich eingeladen!
    Das ausführliche Programm inkl. Anmeldung findet ihr hier, die extra Anmeldung zum Dekanats-Ministranten-Tag hier.

    Einladung zum Mitarbeiterfest

    Mitarbeiterfest Plakat1 klein

    Gottesdienstreihe zum Heiligen Jahr

    Plakat heiliges jahr 2025 predigten2 HP

    Am Donnerstag vor Pfingsten war es für unsere Jugendlichen soweit. Domkapitular Michael Dreßel kam aus Regensburg, um ihnen die Hand aufzulegen, ein Kreuz mit Chrisam auf die Stirn zu zeichnen und sie zu stärken mit der Zusage: "Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen Geist!" Die ganze Feier ließ alle, die daran teilnahmen, diesen Geist spüren; durch die beschwingte Musik, durch die ermutigenden Worte der Predigt, durch die frohe Stimmung, die herrschte. Danke an alle, die mitgewirkt haben!

    Firmung 2025 Jana Reichelt

    Kirchen

     

    • St. Nikolaus

      St. Nikolaus

      Die römisch-katholische Pfarrkirche St. Nikolaus ist ein neugotischer Kirchenbau, der in den Jahren 1849 bis 1852 anstelle eines barocken Vorgängerbaus errichtet wurde. Die Pfarrkirche ist dem heiligen Nikolaus von Myra (Gedenktag: 6. Dezember) geweiht.
    • Zur heiligen Familie

      Zur heiligen Familie

      Die Kirche Zur hl. Familie, jetzt Hauptkirche der katholischen Gemeinde, wurde 1961 errichtet, weil der Weg zur Kirche St. Nikolaus am Schlossberg zu beschwerlich wurde und die kleine St. Christophorus-Kirche am Markt zu wenig Platz bot.
    • Marktkirche St. Christophorus

      Marktkirche St. Christophorus

      Die Abbacher Bürgerschaft faßte im Jahre 1470 den Entschluß, in der Mitte des Marktes eine Kapelle zu bauen, die dem Hl. Christophorus geweiht wurde.
    • St. Georg

      St. Georg

      Die Kath. Kirche St. Georg befindet sich im Ortsteil Peising, Teile der Filialkirche St. Georg mit der markanten Zwiebelhaube stammen noch aus spätromanischer Zeit. Es handelt es sich um einen spätbarocken Sakralbau, der 1741 bis 1748 von Jakob Aman aus Kelheim geplant und errichtet wurde.
    • St. Peter u. Paul

      St. Peter u. Paul

      Die Filialkirche St. Peter und Paul liegt im Ortsteil Saalhaupt. Das Dorf Saalhaupt wird bereits im Jahr 887 erstmals urkundlich erwähnt. Die Kirche erhielt ihr heutiges barockes Aussehen in den Jahren 1730/40.
    • Mariä Himmelfahrt

      Mariä Himmelfahrt

      Die Kath. Kirche Mariä Himmelfahrt steht im Ortsteil Oberndorf. Sie ist eine ehemalige Außenstelle des Klosters Prüfiening, denn Oberndorf war seit 1119 Hofmark des Klosters Prüfening.
    • St. Martin

      St. Martin

      Die Katholische Filialkirche St. Martin befindet sich im Ortsteil Poikam. Das Gotteshaus geht auf das 14. Jahrhundert zurück, einige Figuren und die Wandmalereien im Chorraum stammen aus dem 15. Jahrhundert.
    • Kath. Wallfahrtskirche Frauenbründl

      Kath. Wallfahrtskirche Frauenbründl

      Schon in den 1920er Jahren schwärmte der Apotheker und Vorstand des Historischen Vereins Abbach, Maximilian Hengge, in seinem „Führer durch Abbach und Umgebung“ von der Schönheit der Lage und Umgebung Frauenbrünnls

      Anschrift

      Kath. Pfarramt St. Nikolaus
      Römerstraße 9
      93077 Bad Abbach

      Pfarrsekretärin

      Claudia Kefer
      Tel: 09405-1654
      Fax: 09405-5949
      Email: bitte anklicken

      Öffnungszeiten

      Di: 14.00-17.00
      Mi: 8.00 - 12.00
      Fr: 8.00 - 12.00

      Floh- u. Raritätenmarkt

      Der Floh- u. Raritätenmarkt
      (Am Markt 9) ist geöffnet:

      Freitag 09.30 – 17.00Uhr
      Do.,Sa.,So.: 14.00 – 17.00Uhr